Impressum und Datenschutzerklärung / Impressum

Stand: 25. Mai 2025

Wir freuen uns über deinen Besuch auf unserer privaten Homepage Silverstein.ch.

Keine Datenspeicherung

Wir möchten dich darüber informieren, dass diese Webseite keinerlei persönliche Daten von dir sammelt, speichert oder verarbeitet oder in irgendeiner Form weitergibt.

  • Es werden keine Analysetools (wie Google Analytics o.ä.) eingesetzt.
  • Es werden keine Logfiles über deine Besuche geführt.
  • Die Webseite hat ein freiwilliges Kontaktformular verlinkt,  wo die Datenschutzerklärung von Google greift. (https://policies.google.com/privacy)
    Das Formular ist so konfiguriert, dass nur die Nachricht die engegeben wird gespeichert wird. Diese Nachricht wird direkt und ohne speichern auf der Hompeage an uns gesendet. Das bedeutet, dass wir nach dem Absenden der Nachricht keine Rückschlüsse auf Ihre Identität ziehen können und die Kommunikation zu 100% anonym bleibt.

Deine Privatsphäre ist uns wichtig, und wir haben diese Webseite so konzipiert, dass sie keinerlei Spuren von deinem Besuch hinterlässt.

 

Hosting

Wir hosten die Inhalte unserer Website bei einem Externen Hoster.

Diese Website wird extern gehostet. Die personenbezogenen Daten, die auf dieser Website erfasst werden, werden auf den Servern des Hosters / der Hoster gespeichert. Hierbei kann es sich v. a. um IP-Adressen, Kontaktanfragen, Meta- und Kommunikationsdaten, Vertragsdaten, Kontaktdaten, Namen, Websitezugriffe und sonstige Daten, die über eine Website generiert werden, handeln. Das externe Hosting erfolgt zum Zwecke der Vertragserfüllung gegenüber unseren potenziellen und bestehenden Kunden (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) und im Interesse einer sicheren, schnellen und effizienten Bereitstellung unseres Online-Angebots durch einen professionellen Anbieter (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TDDDG, soweit die Einwilligung die Speicherung von Cookies oder den Zugriff auf Informationen im Endgerät des Nutzers (z. B. Device-Fingerprinting) im Sinne des TDDDG umfasst. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Unser(e) Hoster wird bzw. werden Ihre Daten nur insoweit verarbeiten, wie dies zur Erfüllung seiner Leistungspflichten erforderlich ist und unsere Weisungen in Bezug auf diese Daten befolgen.

 

Hoster:
Webador / JouwWeb B.V.
Torenallee 20 5617 BC Eindhoven
NIEDERLANDE

 

Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen Datenschutz 

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung. Wenn Sie diese Website benutzen, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Die vorliegende Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erheben und wofür wir sie nutzen. Sie erläutert auch, wie und zu welchem Zweck das geschieht. Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z. B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

Cookies
Diese Website verwendet sog. „Cookies“, dies sind Textdateien, die automatisch bei dem Aufruf einer Webseite lokal im Browser des Besuchers abgelegt werden. Diese Website setzt Cookies ein, um das Angebot nutzerfreundlich und funktionaler zu gestalten. Dank dieser Dateien ist es beispielsweise möglich, auf individuelle Interessen abgestimmte Informationen auf einer Seite anzuzeigen. Auch sicherheitsrelevante Funktionen zum Schutz Ihrer Privatsphäre werden durch den Einsatz von Cookies ermöglicht. Der ausschließliche Zweck besteht darin, unser Angebot Ihren Wünschen bestmöglich anzupassen und die Seiten-Nutzung so benutzerfreundlich wie möglich zu gestalten. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung der Browser-Software verhindern; wir weisen jedoch darauf hin, dass in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich genutzt werden können.

Externe Links
Für alle direkten oder indirekten Verweise von craeb.com auf fremde Internetseiten, die außerhalb der Verantwortung unserer Redaktion bzw. unserer Webmaster liegen, gilt: Wir distanzieren uns von allen Inhalten dieser Web-Seiten inkl. deren Unterseiten. Es besteht ausdrücklich keine Verantwortlichkeit für den Inhalt fremder Seiten. Sie unterliegen der Haftung der jeweiligen Anbieter.

Hinweis zur verantwortlichen Stelle

Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

Roger Kuenzle
8730 Uznach SG (CH)
E-Mail: roger_kuenzle(AT)hotmail.com
Im Falle einer Kotaktaufnahme bitte wir Sie dies wenn möglich übers Kontaktformular zu tun. Vielen Dank.

Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z. B. Namen, E-Mail-Adressen o. Ä.) entscheidet.

SSL-Verschlüsselung
Um die Sicherheit Ihrer Daten bei der Übertragung zu schützen, verwenden wir das dem aktuellen Stand der Technik entsprechende Verschlüsselungsverfahren (z. B. SSL) über HTTPS.

Kontaktformular

Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern Ihre Anfrage mit der Erfüllung eines Vertrags zusammenhängt oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist. In allen übrigen Fällen beruht die Verarbeitung auf unserem berechtigten Interesse an der effektiven Bearbeitung der an uns gerichteten Anfragen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) oder auf Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) sofern diese abgefragt wurde; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.

Die von Ihnen im Kontaktformular eingegebenen Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z. B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.